Liebe Leser*innen,
pünktlich zur heutigen BASF Hauptversammlung haben wir zum wiederholten Male unsere Argumente in zwei kurzen Videos zusammengefasst, eine Pressemitteilung verschickt, Gegenanträge zur Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates sowie eine Reihe von Fragen eingereicht.
Im Zeichen der diesjährigen – virtuellen und leider kaum interaktive Möglichkeiten bietenden – Hauptversammlung geht das Editorial der dritten Ausgabe des Newsletters der Frage nach, was eigentlich einen Dialog ausmacht.
Per definitionem soll es sich um einen wechselseitigen Austausch von Argumenten zum Zweck des Kennenlernens der jeweiligen Standpunkte handeln. Diese Definition lässt leider offen, ob und wann aus Dialogen auch Resultate zu erwarten sind. Tatsächlich ist unsere Erwartung nach sechs Jahren versuchten Dialogs mit dem größten Chemiekonzern der Welt etwas verhalten. Full article